Für Unternehmer & Geschäftsführer
mit einer Betriebsgröße ab 75 Beschäftigten:
Was alle wissen, aber keiner ausspricht, kostet Dich Menschen, Wirkung und Substanz.
Wir beenden das Maßnahmen-Roulette und machen sichtbar, was Fluktuation, Krankenstand, Konflikte und Stillstand in Deinem Unternehmen wirklich antreibt – bevor Vertrauen, Zeit und Geld weiter verloren gehen.
Für Unternehmer & Geschäftsführer mit einer Betriebsgröße ab 75 Beschäftigten
Was alle wissen, aber keiner ausspricht, kostet Dich Menschen, Wirkung und Substanz.
»Der entscheidende Unterschied zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Unternehmen liegt nicht in der Menge der ergriffenen Maßnahmen. Sondern im Mut, dorthin zu gehen, wo das eigentliche Problem beginnt.«
Wir beenden das Maßnahmen-Roulette und machen sichtbar,
was Fluktuation, Krankenstand, Konflikte und Stillstand in Deinem Unternehmen antreibt – bevor Vertrauen, Zeit und Geld weiter verloren gehen.
Wir beenden das Maßnahmen-Roulette und machen sichtbar,
was Fluktuation, Krankenstand, Konflikte und Stillstand in Deinem Unternehmen wirklich antreibt – bevor Vertrauen, Zeit und Geld weiter verloren gehen.

Solange Du tust, was alle tun – ändert sich nichts.
Solange Du tust,
was alle tun – ändert sich nichts.
Du hast geführt, entschieden und investiert. Workshops beauftragt. Impulse gebucht. Benefits eingeführt. Und noch ein neues Format getestet.
Aber ganz gleich, was Du machst – die besten Leute gehen, Konflikte schwelen, Umsatz und Motivation bleiben hinter den Erwartungen zurück.
Etwas Unsichtbares frisst Dich und Dein Unternehmen auf, ohne dass Du es richtig fassen kannst.
Du versuchst, es zu deuten: Liegt’s an der Generation? An den Umständen, vielleicht am Markt oder doch an der Gesellschaft?
Aber wenn Du ehrlich bist, weißt Du es längst: Dass das Problem nicht in der Welt da draußen, sondern viel tiefer liegt.
Fakt ist:
Alles, was in Deinem Unternehmen passiert, hat unweigerlich mit den Menschen zu tun, die darin arbeiten.
Deshalb ist es auch nur logisch, dass sich genau dort die Lösungen befinden:
Sie sind die besten Sensoren
für das, was innerhalb und außerhalb Deines Unternehmens passiert.
Aber, weil es Dich nicht erreicht, reagierst Du zu spät. Und dann ist das, was früher einfach gewesen wäre, plötzlich nur noch teuer. Oder gar nicht mehr zu retten.
Dann steht er vor Dir. Der Leistungsträger, auf den Du gebaut hast. Die Kundin, von der Du dachtest, sie sei sicher. Der Fehler, den Du hättest vermeiden können.
Und all das passiert nur – weil Dir ein Zugang fehlt. Zu dem, was längst vorhanden ist.
Denn hinter jedem Konflikt. Hinter jeder Kündigung. Hinter jedem Stillstand. Liegt ein Muster, das keiner benennen kann – aber alle betrifft. Genau da setzen wir an.
Du fühlst es längst.
Jetzt willst Du es wissen.
Du fühlst es längst.
Jetzt willst Du es wissen.
In Deinem Unternehmen
steckt mehr, als Du zu sehen bekommst.
In Deinem Unternehmen steckt mehr, als Du zu sehen bekommst.
In jedem Unternehmen, ganz gleich wie groß, etabliert oder erfolgreich, gibt es eine Barriere. Eine stille Grenze zwischen dem, was tatsächlich passiert, und dem, was zur Verfügung steht.
Eine Grenze, die die beste Feedbackkultur nicht überwinden, keine Befragung erfassen, noch ein Tool durchbrechen kann.
Die sich bestenfalls um wenige Zentimeter verschieben lässt. Gerade genug, dass es so aussieht, als würde sich etwas bewegen. Zu wenig, als dass sich etwas verändert. Und genau so viel, dass Symptome zur Wahrheit erklärt werden.
Sie trennt nicht nur Menschen von Informationen. Sie trennt Führung von Wirklichkeit.
Und doch ist es der Punkt, an dem sich alles entscheidet. Ob Du Leistungsträger binden kannst. Ob Du gute Fachkräfte gewinnst. Ob Dein Unternehmen Zukunft hat.
Denn das, was Du bekommst, ist geprüft. Nicht auf Wahrhaftigkeit – sondern auf Risiko. Aber was Du brauchst, ist das Unverfälschte. Das Rohe. Das, worauf es wirklich ankommt.
Und solange niemand diese Realität sichtbar macht, bleibt jede Strategie eine Wette.
Jeder Workshop eine Hoffnung. Jede Maßnahme ein Versuch. Was fehlt, ist nicht ein weiteres Konzept.
Was fehlt, ist die klare Sicht auf das, was wirklich gedacht, gefühlt und erlebt wird.
Für alle, die nicht länger raten wollen – sondern Lösungen brauchen.
Typ 1: Eskalation
Kriegsähnliche Zustände und das Gefühl, dass die Zeit bedrohlich knapp wird.
Du hast viel versucht, aber es wird nicht besser. Der Druck steigt und du brauchst Lösungen, bevor die Lage eskaliert.
Typ 2: Stillstand
Es läuft irgendwie. Aber nicht rund. Und auch nicht in die richtige Richtung.
Irgendwas bremst – du kannst es nur nicht genau greifen. Du willst Klarheit, bevor neue Schritte gesetzt werden.
Typ 3: Aufbruch
Du willst nicht einfach führen – Du willst verstehen, was wirkt. Und was nicht.
Du willst hören, was sonst verschwiegen bleibt – weil genau dort die unentdeckten Potenziale und versteckten Risiken liegen.
Wie wir Dich zum Erfolg führen.
Wie wir Dich
zum Erfolg führen.
Es geht nicht darum, mehr zu tun – sondern das Richtige. Und das findet move-mend® in den Erfahrungen, Gedanken und Wahrnehmungen der Menschen, die das Unternehmen täglich tragen.
- 1Unsichtbares sichtbar machen
Du erhältst Zugang zu dem, was Menschen wirklich denken, erleben und empfinden. - 2Erkenntnisse gewinnen
Du erkennst Muster, verstehst Zusammenhänge und gewinnst belastbare Einsichten über Störungsursachen und Potenziale. - 3Lösungen freilegen
Du erhältst Lösungen aus Deinem Unternehmen, für Dein Unternehmen. Praxisnah, realistisch und anschlussfähig. - 4Machbarkeit prüfen
Du erkennst, was möglich ist. Mit Blick auf Ressourcen, Verantwortlichkeiten und Rahmenbedingungen. - 5Akzeptanz verankern
Du erfährst Zustimmung statt Widerstand. Was aus dem Unternehmen kommt, wird getragen. Weil Menschen sich darin wiederfinden. - 6Umsetzung ermöglichen
Dein Unternehmen erhält, was es braucht, um selbstwirksam zu handeln.

Was Du mit uns
erreichst.
Bindung von
Leistungsträgern
Du verstehst, was für Deine Leistungsträger wirklich zählt – damit sie nicht nur bleiben, sondern ihr volles Potenzial entfalten.
Gewinnung von
Fachkräften
Du ziehst Fachkräfte überregional an, weil innen stimmt, was außen versprochen wird. Ohne Headhunting und teure Kampagnen.
Reduzierung von
Krankenstand
Du senkst den Krankenstand nachhaltig, weil Du weißt, wo Belastung entsteht – und wie Du sie Schritt für Schritt abbaust.
Steigerung der
Zufriedenheit
Du sorgst für Zufriedenheit, die bleibt – weil sie aus guten Entscheidungen entsteht, nicht aus Strohfeuer-Maßnahmen.
Verbesserung von
Prozessen
Du bringst Ordnung in den Alltag – mit Prozessen, die funktionieren, weil sie zur Realität passen.
Verbesserung der
Kommunikation
Du verbesserst Kommunikation nicht durch Schulung – sondern durch Strukturen, die im Alltag entlasten.
Entwicklung von
Führungskräften
Du stärkst Führungskräfte dort, wo sie wirklich gefordert sind – im Umgang mit Spannungen, Veränderung und Verantwortung.
Identifikation von
Leistungsträgern
Du erkennst, wer wirklich trägt – nicht nur wer laut ist, sichtbar ist oder sich gut verkauft.
Über 167
weitere Einsatzgebiete
Du bekommst keine Lösung von der Stange – sondern exakt das, was Dein Unternehmen braucht.
Es ist alles da.
Jetzt ist es an der Zeit,
es zu nutzen.
Es ist alles da. Jetzt ist es an der Zeit,
es zu nutzen.
In 45 Minuten erhältst Du mehr Substanz als in zwölf Monaten Maßnahmentheater. Wenn Du bereit bist, das zu hören, was sonst niemand sagt – dann ist dieses Gespräch für Dich.
Lass uns in einem vertraulichen Kennenlernen darüber sprechen, was move-mend® für Dich in Deiner Situation leistet.
Nicht geplant.
Nicht erfunden. Entstanden –
weil es notwendig ist.
Nicht geplant. Nicht erfunden. Entstanden – weil es notwendig ist.
Aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement – mit allem, was dazugehört. Gefährdungsbeurteilungen, Befragungen, Maßnahmenkataloge und Workshops.
Wissenschaftlich fundiert. Gut gemeint. Und oft hilfreich.
Bis ein Auftrag kam, der alles infrage stellen würde. Wir wurden geholt, um den Krankenstand zu senken. Was wir vorfanden, war ein Unternehmen, das kurz vor dem Zusammenbruch stand.
Eskalierende Konflikte. Gewalt. Sabotage. Ausfälle, die das Tagesgeschäft lahmlegten. Und eine Führung, die nicht mehr wusste, wo oben und unten ist.
Uns wurde schnell klar, dass wir mit den bekannten Mitteln hier nicht weiterkommen.
Also taten wir das Naheliegende – aber Seltene: Wir hörten zu. Ohne Agenda.
Von Mensch zu Mensch.
Und dann passierte etwas, worauf wir gehofft hatten – aber nicht vorbereitet waren. Die Menschen sprachen.
Nicht über das Wetter. Nicht über Kantine oder Parkplatz. Sondern über das, was sie tief im Innersten wirklich bewegte:
Und wie es ist, wenn niemand merkt, dass man längst nicht mehr kann.
Diese Gespräche waren kein Feedback. Sie waren ein Einblick in die Realität hinter der Realität.
Klarer als jeder Fragebogen. Konkreter als jedes Organigramm. Ehrlicher als jedes Meeting. Wir sahen Muster, die niemand aussprach, aber alle spürten. Strukturen, die überlasten. Rollen, die nicht mehr tragen. Konflikte, die trotz aller Lösungsversuche weiterwirkten.
Was wir erlebt haben, ließ uns nicht mehr los.
Weil es der erste Moment war, in dem sichtbar wurde, was sonst systematisch verborgen bleibt.
Und wir sahen noch etwas. Wie unglaublich viel Potenzial in diesen Menschen lag. Wie viele Ideen. Wie viele Lösungen. Wie viele Antworten auf Fragen, die das Unternehmen längst stellte.
Doch weil es keinen Raum bekam, blieb es dort, wo es niemand nutzt.
Wir fragten uns: Was wäre, wenn genau dieses Wissen endlich wirken darf? Nicht Meinung. Nicht Stimmung. Sondern echtes, gelebtes Wissen – aus der Tiefe des Systems.
Wie viel gesünder könnten Unternehmen wachsen, wenn sie hören, was ihre Leute längst wissen?
Was als Ausnahme begann, wurde zu unserem Weg. Denn was wir sahen, war kein Einzelfall – sondern ein strukturelles Problem, das Unternehmen aller Größen und Branchen betrifft.
Daraus entstand ein Verfahren. Aufgebaut – über zehn Jahre. Aus allem, was wirkt – und frei von dem, was nur beschäftigt.
Ein Verfahren, das es ermöglicht, das tiefste Wissen aus dem Unternehmen zu gewinnen. In wirksame Handlung zu übersetzen und im Alltag zu verankern.
Es ist alles da.
Jetzt ist es an der Zeit,
es zu nutzen.
Es ist alles da. Jetzt ist es an der Zeit,
es zu nutzen.
In 45 Minuten erhältst Du mehr Substanz, als in zwölf Monaten Maßnahmentheater. Wenn Du bereit bist, das zu hören, was sonst niemand sagt – dann ist dieses Gespräch für Dich.
Lass uns in einem vertraulichen Kennenlernen darüber sprechen, was move-mend® für Dich in Deiner Situation leistet.
Häufige Fragen –
klar und direkt beantwortet.
move-mend® ist kein Coaching, keine Beratung, kein Training. Es ist ein Verfahren, das verdeckte Ursachen hinter Fluktuation, Krankenstand, Konflikten und Wirkungslosigkeit sichtbar macht – dort, wo klassische Methoden versagen.
Statt an Symptomen zu arbeiten, zeigt move-mend®, warum gut gemeinte Maßnahmen ihre Wirkung verfehlen – und führt zu Lösungen, die aus dem Inneren des Unternehmens kommen. Von denen, die es täglich tragen. Nicht aus Vorlagen. Nicht aus Annahmen.
Wir arbeiten nicht für Organisationen, die Entscheidungen durch Gremien absichern müssen. Nicht für Personalabteilungen, die Wirkung delegieren wollen. Nicht für Menschen, die Maßnahmen nachträglich absichern wollen.
Wir richten uns an die, die Verantwortung tragen – für Menschen, für Ergebnis, für Richtung. Aus diesem Grund arbeiten wir ausschließlich mit Geschäftsführern und Unternehmern der Privatwirtschaft.
Du triffst uns überwiegend in inhabergeführten Unternehmen mit Betriebsgrößen von 75 bis 250 Beschäftigten an. Branchenübergreifend.
Wir haben keine Kunden. Wir gehen Partnerschaften ein. Nicht, weil wir Abhängigkeiten schaffen – sondern weil wir Limitierungen durchbrechen, Potenziale freilegen und die Spielregeln ganzer Branchen außer Kraft setzen.
Wir bleiben, weil sich etwas öffnet, das vorher verschlossen war. Weil sichtbar wird, was vorher nicht einmal gedacht werden durfte.
Was dann passiert, ist nicht reversibel.
Es ist keine Maßnahme.
Es ist ein Perspektivwechsel, der bleibt.
Unternehmen, die diesen Unterschied einmal erlebt haben, wollen nicht zurück. Weil sie verstanden haben, dass man Wirkung nicht erzeugt, wenn man an der Oberfläche bleibt.
Die Frage ist nicht, ob – sondern wann.
Unsere Partner hatten eines gemeinsam: Sie kannten die Frustration, alles versucht zu haben, um am Ende wieder allein vor ihren Problemen zu stehen.
Das Gefühl, mehr zu geben, als zurückkommt. Maßnahmen zu starten und immer wieder gegen eine unsichtbare Wand zu rennen.
Warum also wann? Weil es nur davon abhängt, wie viel Zeit, Geld und Nerven Du in Dinge stecken willst und kannst, die wenig – oder gar nichts – verändern.
Wer Klarheit will, kommt an move-mend® nicht vorbei.
Nicht, weil wir es wollen. Sondern, weil es notwendig ist.
Bevor an Prozessen, Strukturen oder Rollen geschraubt wird, muss klar sein, ob das Problem überhaupt dort liegt – oder nur dorthin verlagert wird.
move-mend® schafft genau diese Klarheit. Nicht theoretisch, sondern aus der Perspektive der Menschen, die das Unternehmen Tag für Tag am Laufen halten.
Es wird deutlich, was wirklich gebraucht wird – und was nur beschäftigt. Und wenn dann noch etwas fehlt – fachlich, personell, strategisch – erst dann ist der Moment für weitere Impulse.
Aber nicht vorher.
move-mend® eingetragen seit 2015. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung nur mit Zustimmung.